Datenschutzerklärung

Datenschutzhinweise

Die Datenschutzerklärung klärt Sie über die Erhebung der personenbezogenen Daten (im folgenden "Daten" genannt) auf dieser Website auf. Sie finden hier Informationen über die Art, den Umfang und die Speicherung der Daten. Betroffene Personen sind die Besucher und Nutzer des Onlineangebotes (im folgenden "Nutzer" genannt).

Zweck der Datenverarbeitung

• Bereitstellen des Onlineangebotes sowie der implementierten Funktionen und Inhalte
• Beantwortung von Kontaktanfragen von Nutzern
• Sicherheitsmaßnahmen

Datenspeicherung

Beim Aufruf der Website werden Daten der Nutzer erfasst und in Logfiles gespeichert. Die IP-Adressen der Nutzer speichert unser Webhoster zur Erkennung und Abwehr von Angriffen maximal sieben Tage. Weitere in den Logfiles gespeicherte Daten sind:

Die Website-Domain, die anonymisierte IP, ein Zeitstempel, die Requestzeile des Seitenaufrufes, der Status-Code des Aufrufes, die Größe der heruntergeladenen Daten, der "Referer", also, von welcher Seite der Besucher gekommen ist, sowie den User Agent, also Art und Version des Browsers und des Betriebssystems. Auf dieser Website sind keine Tracking-Mechanismen eingebaut und keine Webanalysedienste eingesetzt. Die Daten werden vor dem unbefugten Zugriff Dritter geschützt. Die Daten sind durch verschiedene Sicherheitsmechanismen gegen unberechtigten Zugriff geschützt.

Freiwillige Angabe von Daten

Durch Kontaktaufnahme via E-Mail und Telefon stellen Nutzer freiwillig Daten zur Bearbeitung der Kontaktabfrage und weiterer Abwicklung zur Verfügung. Wir löschen diese Daten, wenn sie nicht mehr erforderlich sind. Dies überprüfen wir alle zwei Jahre. Wir verarbeiten diese Daten im Rahmen des Mailkontaktes mit Nutzern.

Auftragsdatenverarbeitung

Sollten wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten im Sinne eines „Auftragsverarbeitungsvertrages“ beauftragen, tun wir dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO. Dies ist notwendig, wenn wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten für andere Unternehmen offenbaren, indem wir diese übermitteln oder sonstigen Zugriff gewähren. Dies geschieht zum Beispiel bei Nutzung der Internetseite (Einsatz von Webhostern) oder Verschicken von E-Mails (Einsatz von E-Mail-Servern) und ausschließlich nach Einwilligung oder aufgrund unserer berechtigter Interessen (z.B. Nutzung der Mail-Server und Webhoster dieser Seite). Die Hosting-Leistungen, die wir in Anspruch nehmen, dienen der Bereitstellung unserer Website, dem E-Mail-Versand und der Kommunikation mit Nutzern. Dabei werden Daten wie unter dem Punkt Datenspeicherung genannt, gespeichert und verarbeitet auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer sicheren Bereitstellung dieser Website.

Auskünfte

Sie können über Ihre Daten jederzeit Auskunft erhalten, diese widerrufen oder sie löschen lassen. Ihre Daten werden wir auf Anfrage jederzeit löschen (vollständiger gespeicherter Datenbestand). Die Auskunft erteilen wir unentgeltlich. Sollten gesetzliche oder vertragliche Pflichten die Löschung der Daten verhindern, sperren wir die Daten. Selbstverständlich haben Sie das Recht, Einwilligungen jederzeit für die Zukunft zu widerrufen und der Verarbeitung Ihrer Daten für die Zukunft zu widersprechen.

Cookies

Die Internetseite verwendet so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind Textdateien, die ihr Browser speichert, die also auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Die meisten verwendeten Cookies sind „Session-Cookies“. Diese werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Diese Art von Cookies speichert keine Informationen über den Nutzer.

Änderung der Datenschutzbestimmungen

Bitte beachten Sie stets die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.

Stand: Mai 2020